Vom Korn zum Brot

Bild1

Eins der Highlights unserer dritten Klassen ist zweifelsohne unser Ausflug nach Winterbach zur Außenstelle der FES. Dort dürfen wir miterleben, wie der Weg vom (Weizen-) Korn zum Brot in früheren Zeiten ablief.

Vom Garben binden und dreschen über das Spelzeputzen und Körner mahlen bis hin zum Vorbereiten des eigenen Sauerteigs und dem Backen der Brote im traditionellen Backhaus von 1893 wurde alles von den Kindern selbst übernommen. Viele der Kinder hatten noch nie miterlebt, wie das Brot tatsächlich in die Bäckerei-Regale kommt, weshalb es dabei zu vielen Aha- und Oho-Momenten kam, vor allem aber auch zur Dankbarkeit für die reichen Geschenke Gottes, die diesen Ablauf heutzutage deutlich erleichtert. Zwischendurch war natürlich auch ausreichend Zeit für zwei leckere Mittagessen und viel Spiel und Spaß auf dem tollen Außengelände am Haus des CVJM.

Nach den zwei Tagen kamen alle unsere Drittklässler erschöpft, aber überglücklich und stolz bis in die Haarspitzen mit dem selbstgebackenen Brot nach Hause. Wir danken Herrn Onken und der Stadt Winterbach, dass wir dieses tolle Angebot wahrnehmen durften und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug im neuen Schuljahr.

Arne Garcia Franco